WISSEN

Übersicht: Inhaltselemente

Damit Sie Ihre B2B-Website später zielgerichtet, strukturiert und ansprechend gestalten können, definieren wir gemeinsam verschiedene Inhaltselemente, die Sie einfach über Ihr CMS verwalten können. Zu Beginn analysieren wir, welche Inhalte dargestellt werden sollen, und entwickeln darauf aufbauend die bestmöglichen Lösungen.

Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Arten von Inhaltselementen vor – mit einer kurzen Erklärung, Empfehlungen für den optimalen Einsatz und einer Beschreibung ihres jeweiligen Zwecks.

Footer

Beschreibung
Im Footer befinden sich die Publikationen aller wichtigen Firmen- und Kontaktdaten sowie eine reduzierte Übersicht der wichtigsten Quicklinks.

Platzierung
Der Footer befindet sich immer im Fußbereich (unterster Bereich) der Webseite und ist auf jeder Seite verfügbar.

Ziel
Alle wichtigen Firmen- und Kontaktdaten sollten an einem zentralen Ort veröffentlicht werden, wo sie auf jeder Seite leicht zu finden und aufrufbar sind. So wird der Zugriff erleichtert und die Informationssuche beschleunigt.

Header

Beschreibung
Im oberen Bereich der Inhaltsseiten bietet dieses Element einen Seiteneinstieg mit Headline, Text und einem Bild (optional)

Platzierung
In der Regel ist dieses Element das erste Content-Element auf jeder Inhaltsseite, mit Ausnahme von Landingpages, die stattdessen ein Hero-Header-Element enthalten.

Ziel
Das Ziel besteht darin, durch die Überschrift und den kurzen Text auf den Inhalt der Seite aufmerksam zu machen. Ein Bild kann zudem dabei unterstützen, die Orientierung zu erleichtern und zu bestätigen, dass man sich auf der richtigen Seite befindet.

Hero-Header

Beschreibung
Im oberen Bereich der Website bietet dieses Element eine emotionale Bühne für Ihre Kommunikation.

Platzierung
Das Element ist immer auf der Startseite zu finden, kann aber auch auf Unterseiten wie z. B. Landingpages eingesetzt werden. Dieses Element sollte nicht inflationär genutzt werden.

Ziel
Ziel ist eine auffällige Präsentation eines Produkts oder einer Dienstleistung. Dazu wird häufig ein Alleinstellungsmerkmal, ein attraktives Angebot oder ein emotionales Kommunikationselement genutzt.

Navbar

Beschreibung
Die Navbar enthält die gesamte Navigation der Webseite, diese kann 1 bis max. 2 Unterebenen in Form eines Flyouts enthalten.

Platzierung
Diese ist auf jeder Seite im Kopfbereich der Webseite zu finden.

Ziel
Der User soll auf schnelle und übersichtliche Art einen möglichst großen Überblick über die angebotenen Unterseiten bekommen. Diese müssen mit nur wenigen Klicks erreichbar sein.

Akkordeon

Beschreibung
Das Akkordeon ist ein aufklappbarer Inhaltsbereich, der im Standardzustand geschlossen ist. Optional kann der erste Punkt auch standardmäßig geöffnet sein.

Platzierung
Diese kommen immer dann zum Einsatz, wo Sie viel Content bzw. auch Text kommunizieren wollen. Auch für FAQs / häufige Fragen eignet sich dieses Element bestens.

Ziel
Dem Betrachter wird umfangreicher Inhalt und Angebote auf eine smarte und spielerische Weise präsentiert, was zum Entdecken anregt. Das Akkordeon-Element bietet zunächst eine Übersicht und ermöglicht es dann, gezielt tiefer in die Themen einzutauchen.

Benefits Section

Beschreibung
Die Benefits Section enthält listenartige, visuelle Kurz-Informationen, meistens mit einem Bild oder Icon, einer Beschreibung und einem Link.

Platzierung
Das Element kann überall platziert werden.

Ziel
Das Augenmerk des Betrachters wird durch grafische Mittel, wie Icons oder Illustrationen, auf die Information gelenkt. Die Seite wird so optisch aufgewertet und aufgelockert.

Download Section

Beschreibung
Die Download Section dient als Service zur Bereitstellung von  Inhalten in verschiedenen Dateiformaten zum Herunterladen.

Platzierung
Diese kann überall eingesetzt werden, wir empfehlen es aber auf Produkt- und Leistungsseiten oder im Pressebereich.

Ziel
Es ermöglicht Nutzern schnell und einfach auf benötigte Dateien zuzugreifen, wodurch die Benutzerfreundlichkeit und der Zugriff auf wertvolle Ressourcen verbessert werden.

Features Section

Beschreibung
Dieses Element dient dem Redakteur dazu, über eine kompakte Übersicht auf weitere Inhalte zu verweisen.

Platzierung
Das Element kann überall eingesetzt werden.

Ziel
Das Ziel dieses Elements ist es, über einen visuellen Link Orientierung zu bieten und auf die gewünschten Inhalte zu verweisen.

Portfolio Section

Beschreibung
Dies ist eine beschreibende Übersicht von Produkten oder Dienstleistungen. Sie bietet einen ausführlicheren Teaser, der ein Bild, einen kurzen Einführungstext, sowie einen weiterführenden Link enthält.

Platzierung
Dieses Element sollte hauptsächlich auf Übersichtsseiten platziert werden.

Ziel
Dem Betrachter werden in kurzer, emotionaler Form mehrere Produkte oder Dienstleistungen übersichtlich präsentiert. Er wird dazu angeregt, über die Verlinkungen auf die Detailseiten zu gelangen und mehr darüber zu erfahren.

Table Section

Beschreibung
Tabellen auf einer Webseite dienen dazu, Daten und Informationen in einer strukturierten und übersichtlichen Form darzustellen, indem sie Inhalte in Zeilen und Spalten gliedern. 

Platzierung
Dieses Element kann überall eingesetzt werden.

Ziel
Ziel ist die Präsentation komplexer Daten, wie Preislisten oder Statistiken, und sie ermöglichen es den Nutzern, Informationen schnell zu erfassen und zu vergleichen.

Teaser Section

Beschreibung
Die Teaser Section ist eine kompakte Auflistung von angeteaserten, visuellen Verlinkungen. Dieses beinhaltet eine Headline, ein flexibles Text-Media Element und ein Bild.

Platzierung
Dieses Element wird hauptsächlich auf Übersichts- und Einstiegsseiten genutzt, kann aber grundsätzlich auf jeder Inhaltsseite eingesetzt werden.

Ziel
Der Betrachter erhält in einer kurzen, emotionalen Darstellung zusätzliche Inhalte der Webseite, um ihn zu ermutigen, über die Links mehr darüber zu erfahren.

Text-Media Element

Beschreibung
In 75 % der Fälle befinden sich die Inhalte als Text und Bild im speziellen Text-Media-Element. Dies gibt Ihnen die Freiheit, Formatierung und Aufbau Ihrer Texte sowie Bilder oder Videos individuell zu gestalten.

Platzierung
Dieses Element können Sie auf jeder Seite einsetzen.

Ziel
Sie erhalten ein Inhaltselement, das Sie flexibel für Ihre Text-, Bild- und Video-Kommunikation nutzen können.

Gallery Section

Beschreibung
Eine Bildergalerie ist in diversen Varianten möglich. Die Galerie gibt es in vielen unterschiedlichen Varianten. In diesem Element können mehrere Bilder in einem Slider betrachtet werden.

Platzierung
Eine Galerie lässt sich, begleitend zu Content, Blogs, Events oder Artikeln, mühelos überall einsetzen.

Ziel
Sie erreichen damit eine prominente Darstellung von Image- und Emotionsbildern als Slider zur Aufwertung eines Textes.  Dabei ist die Anzahl der darzustellenden Bilder beinahe beliebig.

Logo Section

Beschreibung
Diese Section bietet, durch die Logos, einen schnellen visuellen Überblick über die Referenzkunden.

Platzierung
Es wird entweder auf einer, eigens dafür angelegten, Referenz-Seite platziert oder für Start- und Landingpages empfohlen.

Ziel
Hiermit wird in kurzer Zeit ein Überblick über das Kundenspektrum vermittelt, Vertrauen geschaffen und die Neugier auf die einzelnen Projekte geweckt.

Timeline Section

Beschreibung
Dieses Element enthält eine chronologische Auflistung an Informationen.

Platzierung
Das Element kann auf allen Seiten genutzt werden.

Ziel
Hiermit wird eine zeitliche Abfolge ermöglicht, wie die Unternehmensentwicklung in einer Historie oder die Darstellung eines Prozesses.

Video / Bild

Beschreibung
Mit dem Video & Bild - Element können Sie ein großes Bild oder Video auf Ihrer Seite überall auf der Seite einbauen.

Platzierung
Dieses Element kann überall eingesetzt werden.

Ziel
Bilder und insbesondere Videos bieten einen authentischen Einblick in Ihre Welt, fördern Vertrauen und schaffen ein besseres Verständnis für Ihre Themen.

CTA Section / Störer

Beschreibung
Diese Section hat das Ziel, Besucher zu einer spezifischen Handlung zu motivieren, wie etwa den Kauf eines Produkts oder die Anmeldung zu einem Newsletter. Sie enthält immer einen CTA-Button.

Platzierung
Dieser wird auf der Start- oder Unterseiten gern als Trenner eingesetzt.

Ziel
Durch die strategische Platzierung dieser Section und der klaren Formulierung  des CTA, soll die Conversion-Rate erhöht und die Interaktion mit den Nutzern gefördert werden.

Inhaltselement HubSpot

Beschreibung
Dieses Element ist ein Inhaltselement, mit dem der Redakteur über TYPO3 Formulare und Kalender aus HubSpot einbinden kann.

Platzierung
Ein HubSpot Formular kann auf allen Lead-generierenden Seiten eingebunden werden oder für eine Terminbuchungsseite genutzt werden.

Ziel
Es ermöglicht Ihnen, dass die Formular- und Kontaktdaten des Users direkt in die HubSpot Marketing-Automatisierung laufen. Zudem kann der Kalender für Terminbuchungen genutzt werden.

Kontaktformular

Beschreibung
Es ist ein digitales Formular mit optionalen und/oder Pflicht-Feldern.

Platzierung
Formulare können auf unterschiedlichen Landingpages/Lead-Magneten und auf der Kontaktseite eingebaut werden.

Ziel
Es ermöglicht Ihnen auf digitalem Weg Informationen über die Kunden und deren Bedürfnisse zu erhalten. Zudem erleichtert es später die weitere Kontaktaufnahme.

Kontaktelement

Beschreibung
In diesem Element werden die einzelnen Fach-Mitarbeiter in einer übersichtlichen Darstellung mit Kontaktdaten abgebildet.

Platzierung
Wir empfehlen, dieses Element auf einer expliziten Ansprechpartner-Seite zu platzieren und überall dort, wo es ein fachbereichsspezifischer Ansprechpartner benötigt wird.

Ziel
Das Ziel ist die Präsentation des Kompetenz-Teams und den einfachen Zugang zu den Kontaktdaten der jeweiligen Personen.

Team Section

Beschreibung
Diese Section ermöglicht eine ansprechende und kreative Darstellung des Teams. Im Gegensatz zum "Persönlichen Kontaktelement" stehen hier nicht die Kontaktdaten, sondern die Persönlichkeiten im Vordergrund.

Platzierung
Wir empfehlen diese Section nur auf einer expliziten Team-Seite.

Ziel
Ziel ist es, einen Überblick über das Team zu erhalten und einen Eindruck von den Persönlichkeiten des Unternehmens zu gewinnen.

Testimonial (extern)

Beschreibung
Dieses Element beinhaltet ein textliches Zitat eines Kunden inkl. Bild oder Video.

Platzierung
Das Element kann überall eingesetzt werden. Wir empfehlen, es auf jeden Fall auf der Startseite zu platzieren.

Ziel
Dem Betrachter wird die Referenz glaubhaft und ehrlich vermittelt, was Vertrauen schafft.

Testimonial (intern)

Beschreibung
Bei diesem Testimonial-Element handelt es sich um ein Team-Element, das Zitate der Mitarbeiter auflistet.

Platzierung
Dieses wird besonders für Seiten, welche der Selbstinszenierung dienen, eingesetzt. Darunter zählen Unterseiten wie "Über Uns", "Karriere", "Team" etc.

Ziel
Dem Betrachter wird der Geist des Unternehmens und des Teams authentisch nahe gebracht und gibt der Seite eine persönliche Note.

Blog Header Section

Beschreibung
Hierbei handelt es sich um eine Übersicht von Blog-Artikeln, die nach Kategorien gefiltert werden können. Jeder Artikel enthält ein Stimmungsbild, einen kurzen Erklärungstext sowie einen weiterführenden Link.

Platzierung
Dieses Element ist die Blog-Übersichtsseite.

Ziel
Dem Betrachter werden in kurzer, emotionaler Form mehrere Blog-Artikel übersichtlich präsentiert. Er wird dazu angeregt, über die Verlinkungen zu Artikelseite zu gelangen und mehr darüber zu erfahren.

Blog Post Header

Beschreibung
Der Header ist als einführendes Element am Anfang des Blog-Artikels platziert. Er befindet sich im oberen Bereich vor dem Text und enthält die wichtigsten Detailangaben, wobei die visuelle Gestaltung stets einheitlich bleibt.

Platzierung
Diesen Header finden Sie immer auf der Blog-Detailseite.

Ziel
Der Betrachter wird stets auf die gleiche Weise in einen News- oder Blog-Artikel eingeführt, indem die Platzierung der Elemente einheitlich bleibt.

Blog Post Table of Contents

Beschreibung
Dieses Element umfasst den Blog-Artikel, der eine Sprungmarken-Navigation entweder rechts oder links vom Text enthält. Diese Navigation ermöglicht es, direkt zu den Absätzen des Artikels zu springen.

Platzierung
Dieses Element ist immer automatisch auf Blog-Artikel-Seiten enthalten.

Ziel
Das Ziel des Inhaltsverzeichnisses ist es, Inhalte schnell anzusteuern und gleichzeitig den Artikel zu strukturieren.

Blog Teaser

Beschreibung
Das Element ist ein Artikel-Teaser, der nach einem Blog-Artikel in der Rubrik "Das könnte Sie auch interessieren" erscheint.

Platzierung
Dieses Element ist immer automatisch auf der Blog-Detailseite und wird am Ende des Artikels eingesetzt.

Ziel
Dieses Element macht den Leser eines Artikels auf weitere interessante Artikel aufmerksam.

Career Section

Beschreibung
Dieses Element ist eine auf Scannen ausgelegte Darstellung von Stellenangeboten in einer Liste. Der Betrachter erhält auf schnelle und übersichtliche Weise einen Überblick über die verfügbaren Jobs, inklusive weiterführender Links zur Detailseite.

Platzierung
Wir empfehlen dieses Element im Karrierebereich und auf der Startseite.

Ziel
Damit schaffen Sie einen komfortablen Überblick über Ihre Jobangebote.

steffen
Icon Heart
Steffen Jörg
Bereichsleitung Projektgeschäft

Sie interessieren sich für eine Zusammenarbeit oder planen ein konkretes Projekt? Dann lassen Sie uns sprechen. 

+49 751 999 23 860
E-Mail schreiben

Beratungsgespräch buchen

Weitere Artikel zum Thema
B2B-Websites erfolgreich umsetzen

In diesem Beitrag erhalten Sie Einblicke in unsere Vorgehensweise bei einem Website-Relaunch und eine ganze Reihe von Tipps für eine erfolgreiche Projektumsetzung.

Website-Traffic ohne Leads? So optimieren Sie die Lead-Generierung

Wie Sie den Traffic auf Ihrer Website effektiv in qualifizierte Leads umwandeln und so Ihren Unternehmenserfolg steigern können.

9 Gründe für einen Website-Relaunch

Ein Website Relaunch ist teuer und ressourcenintensiv. Erfahren Sie, unter welchen Umständen er wirklich sinnvoll ist und wann kleinere Optimierungen ausreichen.



Zurück zur Übersicht