Markenrelaunch oder Rebranding:
Hierbei handelt es sich um die Neuausrichtung einer Marke und die Anpassung der Kommunikationsmittel. Daraus resultiert in der Regel auch die Anpassung der Website, um wieder zum Look und den Zielen des Unternehmens zu passen.
Redesign:
Beim Redesign bleibt die technische Struktur einer Website weitestgehend bestehen und lediglich die Optik des Internetauftritts wird überarbeitet.
SEO-Relaunch:
Als Teil eines Website-Relaunchs wird hier vor allem Wert auf die Überarbeitung und Optimierung der Inhalte (Text, Bilder, Videos) für Suchmaschinen gelegt. Im Fokus steht hierbei die Verbesserung der Rankings einzelner URLs in den Suchergebnissen.
Website-Relaunch:
Ein vollständiger Website-Relaunch umfasst die gestalterische, inhaltliche und technische Überarbeitung einer Website.
Produkt-Relaunch:
Hierbei geht es darum, ein Produkt in einer überarbeiteten Form neu in den Markt einzuführen, um beispielsweise das Produktimage zu verändern und den Absatz zu erhöhen.
Continuous-Relaunch (kontinuierlicher Relaunch):
Darunter versteht man eine fortlaufende und stetige Optimierung in interativen Schritten. Die kann in allen Bereichen erfolgen, z.B. UX/UI-Optimierung, SEO, Content, Features und technische Anpassungen.