Der Inhalt Ihres Lead-Magneten sollte informativ, nützlich und direkt auf die Bedürfnisse und Interessen Ihrer Zielgruppe zugeschnitten sein. Achten Sie beim Erstellen Ihres Lead-Magneten auf ein ansprechendes Design und eine klare Struktur. Stellen Sie sicher, dass der Wert, den der Nutzer durch Ihren Lead-Magneten erhält, klar kommuniziert wird. Dies erhöht nicht nur die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher ihre Kontaktinformationen hinterlassen, sondern stärkt auch Ihr Markenimage.
Achten Sie bei der Erstellung der Inhalte für Ihren Lead-Magneten darauf, nicht das gesamte Problem Ihrer Zielgruppe in einem Schritt zu lösen. Vielmehr sollten Sie die Lösung in Teilen präsentieren und dabei stets auf Ihre eigenen Leistungen und Angebote verweisen. Indem Sie Teilaspekte des Problems adressieren, wecken Sie das Interesse Ihrer Leads und schaffen eine Verbindung zu Ihren Produkten oder Dienstleistungen, ohne aufdringlich zu wirken.
Tipp: Machen Sie sichtbar, dass die Inhalte von Ihrem Unternehmen stammen. Erreichen können Sie dies, indem Sie in der Gestaltung des Lead-Magneten die Elemente Ihrer Corporate Identity einfließen lassen, wie etwa die Verwendung der spezifischen Farben Ihrer Marke sowie Ihres Logos. Auch wichtig: Verwenden Sie Störer oder sogenannte Call-to-Actions, um auf Ihre anknüpfenden Angebote hinzuweisen. Und vergessen Sie nie, Ihre Kontaktdaten und Web-Adresse zu platzieren. Denn gut gemachte Lead-Magnete werden gerne unter Kollegen oder Freunden weiterempfohlen und verbreitet. Sollten Ihre Lead-Magnete weitergegeben werden, ist es wichtig, dass auch diejenigen, die sie nicht direkt bei Ihnen heruntergeladen haben sofort erkennen können, dass die Inhalte von Ihnen stammen. Das stärkt Vertrauen in Ihre Marke und sorgt dafür, dass Interessenten Sie als einen Experten in der jeweiligen Branche wahrnehmen.